
Schweizer Final Mille Gruyère in Locarno
- Details
- Kategorie: Leichtathletik
Für diesen Anlass hat sich aus unserem Verein Josua Heller qualifiziert.
Nach zaghaftem Start kam er aber immer besser in Fahrt und belegte mit der neuen persönlichen Bestzeit von 3.07.93 den 17. Rang in der Kategorie M13.
Herzliche Gratulation für das tolle Ergebnis

AKB Run 2019
- Details
- Kategorie: Leichtathletik
Zum Fotoalbum

Cornelia Hodel wieder Europameisterin!
- Details
- Kategorie: Leichtathletik
Anlässlich der Masters- Europameisterschaften in Venedig in Italien liess Conny ihren Konkurrentinnen keine Chance und gewann das Hammerwerfen überlegen. Im Gewichtwurf belegte sie den 2. Platz. Ebenfalls am Start war Jürg Stäheli.
Ranglistenauszug:
1. Rang Hodel Cornelia, Hammerwerfen, Kat. W55 Weite 49.14 m
2. Rang Hodel Cornelia, Gewichtwurf, Kat. W55 Weite 14.48 m
13. Rang Stäheli Jürg, Hammerwerfen, Kat. M60 Weite 33.95 m

Zwei Kantonalfinals an einem Wochenende
- Details
- Kategorie: Leichtathletik
Leider wurden die beiden Anlässe kantonaler Sprintfinal und Kantonalfinal UBS Kids Cup auf das gleiche Wochenende angesetzt. Für die nächste Saison sollte dies bei der Planung berücksichtigt werden. Wettermässig haben beide Wettkämpfe vom sonnigen und warmen Wetter profitiert. Doch nun zu den Anlässen.

Ueber 200 Athletinnen und Athleten nutzten die Startgelegenheit vom 6. August 19
- Details
- Kategorie: Leichtathletik
Beste Leistungen durch Dabla Fabrice, Togo über 100 m und 200 m sowie Achtel Gerhard, BTV Athletics im Speer.
Die Wetterverhältnisse an diesem Abend waren besser als metrologisch vorausgesagt. Einzig gegen ende der Veranstaltung gab es noch einige Regentropfen. Bei den Sprints herrschte mehrheitlich Gegenwind, den die Athleten nicht sonderlich lieben.
Bei den Sprintern setzte sich Dabla Fabrice aus Togo über 100 m in 10.81 sek. bei einem Gegenwind von 1.6 m und über 200 m in 21.60 sek. Gegenwind 1.1 m, durch.
Der beste Techniker war Achtel Gerhard von BTV Aarau Athletics im Speerwerfen mit einer Weite von 66.77 m.
Auch einige unserer Athletinnen und Athleten benutzten den Anlass als weitere Standortbestimmung für den weiteren Saisonverlauf.
Für den wiederum tollen Ablauf des Meetings waren nebst allen Helferinnen und Helfer Heller Beatrice, Moll Christine und Hodel André, verantwortlich.
Herzlichen Dank für Euren Einsatz.

220 Athletinnen und Athleten wollten ihre Form vor den Ferien testen
- Details
- Kategorie: Leichtathletik
Symboldbild
Bei den U18W erreichte Nägeli Lilly über 800 m die Limite für die EM der U18
Der ideale Sommerabend mit nicht zu hohen Temperaturen hat viele Athletinnen und Athleten zur spontanen Teilnahme bewogen. Gegen 60 Athletinnen und Athleten haben sich erst am Wettkampfabend eingeschrieben.
So waren ua. Die beiden Siebenkämpferinnen Géraldine Ruckstuhl und Caroline Agnou sowie der Stabspringer Alberto Dominik am Start.
Auch einige Athletinnen und Athleten unseres Vereins nahmen am Anlass teil. Es wurden dabei diverse persönliche Bestleistungen erreicht. Herzliche Gratulation.
Die Wettkampfleiterinnen Beatrice Heller und Christine Moll sowie der Kampfrichterchef André Hodel hatten mit den Helferinnen und Helfern den Wettkampf stets im Griff.