
Ostertraining 2023
- Details
Obwohl Ostern dieses Jahr auf den Beginn der Frühlingsferien fiel, nahmen vom Donnerstagabend bis Samstagmorgen zwischen 12 und 20 Athletinnen und Athleten am traditionellen Ostertraining teil.
Als Startschuss in die Leichtathletiksaison ist das Ostertraining optimal, wenn nach dem Wintertraining endlich wieder auf den Anlagen trainiert wird. Neben Weit- und Hochsprung wurde Hürden, Ballwerfen und Starts trainiert. Mit viel Spass und Eifer waren alle Athletinnen und Athleten dabei.
Abschluss des Ostertrainings bot das gemeinsame Mittagessen am Samstagmittag im Clubhaus. Auch der Osterhase, als Dank für die Teilnahme, wurde gerne entgegengenommen.

Hallensaison der Leichtathletik
- Details
Die diesjährige Hallensaison beschränkte sich aus Termingründen auf ein Vorbereitungsmeeting sowie die Schweizermeisterschaften Aktive sowie Nachwuchs.
Bei den Aktiven in St. Gallen erreichte unser – für den Old Boys Basel startendes – Vereinsmitglied Kristian Eng im 60m Final den 8. Rang mit 6.97 Sekunden. Im Halbfinal erzielte er mit 6.94 Sekunden bereits eine neue persönliche Bestleistung.
Bei den Schweizermeisterschaften Nachwuchs in Magglingen waren von unserer Seite folgende Athleten:Innen im Einsatz.
Joëlle Waldegg trat im Hochsprung und über 60 m an. Da sie aufgrund einer Verletzung erst eine Woche vor den Meisterschaften wieder voll trainieren konnte, sind ihre Resultate als Standortbestimmung zu betrachten.
Janis Widmer war über 200 m am Start. Durch eine Armverletzung war auch er im Trainingsaufbau zurückgebunden. Die erlaufene Zeit von 24.69 Sekunden bedeuten persönlich Bestleistung auf der Hallenbahn.
Der Mittelstreckenläufer Josua Heller startete in diesem Jahr über 400 m. Trotz den engen Platzverhältnissen in den Kurven verbesserte er mit 52.97 Sekunden seine Freiluftleistung. Ärgerlich für ihn war, dass er den Finaleinzug (nur 4 Läufer können das Finale bestreiten) um lediglich 4 Hundertstelssekunden verpasste. Mit seinen 5. Rang darf er aber zufrieden sein.
Herzliche Gratulation zu den erreichten Resultaten.

Schweizer Meisterschaften U16/U18 in Riehen
- Details
Gleich 4 Athleten und Athletinnen des TV Olten durften sich im Verlaufe der Saison über das Erreichen von SM-Limiten freuen und Startplätze an den Nachwuchs-Schweizermeisterschaften sichern.
Samstag, 27.08.2022
Josua Heller, Sina Stirnimann und Joëlle Waldegg waren am ersten Wettkampftag im Einsatz.
Joëlle erwischte in zweierlei Hinsicht einen tollen Start – über 100m erzielte sie eine neue persönliche Bestleistung und qualifizierte sich über die Zeit für die Zwischenläufe. Auf diese verzichtete Joëlle allerdings, da sie zeitgleich mit dem Einspringen für den Hochsprung stattfanden. In dieser Disziplin konnte Joëlle dann den zweitbesten Wettkampf der Saison springen und landete auf dem grossartigen 5. Rang.
Allererste SM-Luft durfte Sina schnuppern und sich im Speerwerfen der Konkurrenz stellen. Trotz grosser Nervosität zeigte Sina einen guten Wettkampf und konnte mit konstanten Würfen den 11. Rang erkämpfen.
Über die 800m stand Josua am Start. Nach dem Einbiegen auf die Innenbahn hängte er sich entschlossen an die Spitzengruppe. Trotz einer sehr schnellen ersten Runde konnte Josua an der Spitze dranbleiben und beim Schlussspurt noch den vor ihm laufenden Athleten überholen. Mit neuer persönlicher Bestleistung wurde er fünfter seiner Serie und 13. in der Gesamtrangliste.
Sonntag, 28.08.2022
Der zweite Wettkampftag stand im Zeichen der Oltner 200m-Läufer mit Joëlle Waldegg und Janis Widmer. Hierbei gab es nach den Vorläufen keine Zwischenrunde, sondern man musste sich direkt für den Final qualifizieren. Diese Hürde war dann doch zu hoch und für Joëlle und Janis waren die Vorlaufzeiten schliesslich auch die Schlussresultate.
Übersicht der erzielten Leistungen der Athleten und Athletinnen des TV Olten:
Heller Josua | U18M | 800m | 2:04.76 | PB und 13. Rang |
Stirnimann Sina | U18W | Speer | 26.93 | |
Waldegg Joëlle | U18W | 100m Hoch 200m |
12.91 1.6 26.78 |
PB und Qualifikation für die 2. Runde 5. Rang |
Widmer Janis | U18M | 200m | 24.25 |
Herzliche Gratulation den 4 Teilnehmenden an den Nachwuchs Schweizer Meisterschaften in Riehen zu ihren Resultaten.
Nachwuchswettkämpfe UBS Kids-Cup und Visana Sprint
- Details
UBS Kids-Cup Kantonalfinal vom 14. August 2022 in Welschenrohr
10 Athletinnen und Athleten des TV Olten hatten sich für den Kantonalfinal des UBS Kids-Cup 2022 qualifiziert, wofür sie auf der Gesamtrangliste des Kantons Solothurn unter den besten 25 sein mussten. Aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalls stellten sich 9 Kinder dem Wettkampf in Welschenrohr und kämpften darum, sich ein Ticket für den Schweizer Final im Letzigrund zu lösen.
Arik Heller hat dies mit seinen sehr guten Leistungen bei den 9jährigen Knaben eindrücklich geschafft. Er wird am 10. September 2022 in Zürich an den Start gehen.
Am Ende der Wettkämpfe ergaben sich folgende Rangierungen der Oltner Athletinnen und Athleten:
W7 12. Rang Jana Kramer
13. Rang Tamara Vonarburg
W8 12. Rang Lisa Büchel
W9 14. Rang Sabrina Vonarburg
M7 18. Rang Marlon Peier
M8 8. Rang Leo Kellerhals
M9 1. Rang Arik Heller
M12 9. Rang Kilian Lanza
M15 2. Rang Lucien Hagmann
Visana Sprint Kantonalfinal vom 20. August 2022 in Grenchen
An diesem Nachwuchsprojekt war der TV Olten durch 7 Athletinnen und Athleten vertreten. Mit seinem Sieg in der ältesten Kategorie schaffte es Leonardo Grossenbacher, sich die Teilnahme am Schweizerfinal in Winterthur zu sichern.
Alle anderen Teilnehmer haben mit ihren sehr guten Leistungen folgende Rangierungen erzielt:
W7 2. Rang Jana Kramer
W8 7. Rang Lisa Büchel
M9 2. Rang Arik Heller
W11 10. Rang Anika Wohlfarth
M13 6. Rang Julien Hagmann
M15 1. Rang Leonardo Grossenbacher
2. Rang Lucien Hagmann
Herzliche. Gratulation an Alle für ihre tollen Resultate an den beiden Anlässen.
Weiterlesen für Fotos
Regionenmeisterschaften Zentralschweiz vom 18./19. Juni 2022 in Aarau
- Details
4 Athleten des TV Olten waren bereit, sich an den Regionenmeisterschaften mit Leichtathleten aus insgesamt acht Kantonen in den Kategorien U18 und U16 zu messen.
An diesem Anlass zeigte sich noch deutlicher als an den Kantonalen Meisterschaften eine Woche zuvor, dass die Pandemie den Leichtathletik-Vereinen stark zugesetzt hat. So konnten erstmalig sogar mehrere Disziplinen mangels Anmeldungen nicht durchgeführt werden. Vom TV Olten davon betroffen war Josua Heller, der dadurch keine Mittelstreckendisziplin absolvieren konnte.
Unsere Athleten zeigten in ihren Disziplinen trotz enormer Hitze vollen Einsatz und es konnten sogar einige Podestplätze erreicht werden:
Grossenbacher Leonardo | U16M | 60m | Qualifikation für die 2. Runde |
Hoch | 1.55m, 9. Rang | ||
Heller Josua | U18M | 200m | 24.55, 7. Rang |
Waldegg Joelle | U18W | 100m | 13.07, 5. Rang |
200m | 26.29, 4. Rang | ||
Hoch | 1.64, 1. Rang | ||
Weit | 4.86m, 3. Rang | ||
Widmer Janis | U18M | 100m | 11.97, 9. Rang |
200m | 23.23, 2. Rang | ||
110m Hü | 16.50, 2. Rang | ||
Weit | 5.50m, 6. Rang |
Herzliche Gratulation zu diesen Resultaten.
Joelle Waldegg, Regionenmeisterin Hochsprung U18W